Home
 
 
English Version of this page (a bit smaller)
 
Diese Seite wird seit ein paar Jahren nicht mehr gepflegt...
 
 
 |   | 
 
 Datei- und Disk-Utils für DOS
  | 
 
 
    
  BIGFILE.ZIP (5K)
   
  Erzeut eine große Datei mit
  Wunschgröße; nützlich, um andere Dateien ans Ende der Platte
  zu zwingen, wie z.B. Container-Dateien von komprimierten Laufwerken; Ein
  ganz neuer Anwendungszweck ergibt sich aus den Problemen mit Laufwerken
  >2GB unter Win95;
   
  BOOTANY.ZIP (35K)
   
  Alter Bootmanager von 1984, macht
  eine Primäre Partition gültig, die restlichen ungültig;
  liegt komplett im MBR; nur für User, die wissen was
  sie tun...
   
  CD214.EXE (143K)
   
  Universeller ATAPI CD-ROM Treiber
  von Benq (früher Acer);
  belegt nur ca. 5K; mit Setup- und Performance-Test-Programm
   
  CDROM.ZIP (6K)
   
  o.g. CD-ROM-Treiber pur
   
  GCDROM (HTML)
   
  SATA CD-ROM-Treiber
   
  CHANGE.ZIP (14K)
   
  Suchen + Ersetzen von Strings in
  beliebigen Dateien; nützlich, um z.B. in einem Rudel Batch-Dateien
  einen Laufwerksbuchstaben oder einen Pfad zu ändern
   
  CWHDTOOL.ZIP (83K)
   
  Christoph Walters HD-Tools, herrlich klein - ideal für eine Bootdisk
   
  Für FAT32 sind sie leider zu alt.
   
  DATEFILE.ZIP (10K)
   
  Benennt per Pipe übergebene Dateinamen ins aktuelle Datum um; z.B. mit
  echo HEUTE.ZIP | datefile 
  benennt man am 1.2.1999 eine HEUTE.ZIP in 19990201.ZIP um
   
  DOSLFN.ZIP (118K)
   
  TSR mit INT 21h LFN Extensions; Von den LFN-Tools für DOS scheint mir dieses das mit Abstand
  beste zu sein; funktioniert auch mit FAT32, Schreibzugriffe nur auf Disketten;
  Mit PKZIP für DOS V2.50
  und DOSLFN kann man unter purem DOS Dateien mit ihren langen Dateinamen in eine ZIP-Datei
  packen
   
  DSKIMG11.ZIP (7K)
   
  Erzeugt aus einer Diskette ein selbstentpackendes Image
   
  FINDER.ZIP (36K)
   
  Suchen+Ersetzen für Fortgeschrittene
   
  FIRM.ZIP (11K)
   
  Liest und schreibt zwischen Floppy
  und echten (1:1) Image-Files; geeignet z.B. für Floppy-Images zum
  Brennen von Boot-CDs
   
  HTMS0208.ZIP (148K)
   Perfekter HTML->ASC Konverter
   
  IDEA3.ZIP (6K)
   
  Kleines, schnelles Programm zum verschlüsseln von Dateien
   
  KillDisk (HTML)
   
  Überschreiben einer gesamten Festplatte
   
  LIST.ZIP (17K)
   
  Der Textlister schlechthin; von Vernon D. Buerg
   
  MAXLLF.ZIP (35K)
   
  Low-Level Formatierer von Maxtor,
  der auch auf anderen EIDE-Platten funktionieren sollte; damit bekommt man
  defekte Sektoren genausogut ausgeblendet wie sämtliche Daten eliminiert
   
  MEMPATCH.ZIP (85K)
   
  Speicher- und File-Editor; etwas
  Luxus für alle, die gelegentlich mit DEBUG an irgend etwas herumfummeln 
  Die Sourcen zum Programm gibts auch: MEMP_SRC.ZIP
   
  PRESZ134.ZIP (99K)
   
  Partitions-Resizer, der auch mit Platten >8GB keine Probleme hat; Freeware!
   
  PRINDIR.ZIP (8K)
   
  Druckausgabe in eine Datei umleiten
   
  RANISH (HTML)
   
  Ranish Partition Manager; Genialer Ersatz für FDISK
   
  SETHDTIM.ZIP (4K)
   
  Setzt den Spindown-Timer in IDE-Platten
  auf einen gewünschten Wert; die Platten werden einzeln angesprochen; Freeware;
   
  SILENCER.ZIP (35K)
   
  Entfernt aus Programmen Code zur Tonerzeugung (ändert 'OUT 61, AL' (hex E6 61) nach 'NOP
  NOP' (hex 90 90)); so läßt sich mancher Krachmacher zur Ruhe bringen
   
  SMOOTH.ZIP (2K)
   
  Einfacher Textlister mit perfektem
  Softscrolling; bis wir das so in einer Windows Textverarbeitung bekommen,
  gehen wohl noch zehn Jahre ins Land...
   
  SPINDN12.ZIP (31K)
   
  Einstellen des Spindown-Timings für SCSI- und ATAPI-CDROMs
   
  SWAPPT.ZIP (8K)
   
  Vertauschen von Einträgen in Partitionstabellen
   
  TPPATCH.ZIP (10K)
   
  Patch zur Beseitigung des 'Runtime Error 200'; Wenn die EXE mit PKLite, LZEXE oder was auch immer komprimiert
  ist, muß sie vorher entpackt werden, z.B. mit COMPBUST
   
  TOSHV218.ZIP (8K)
   
  Toshiba CD-ROM Treiber (nur für Toshiba-Laufwerke), belegt ca. 6K, unterstützt Parameter für
  Spin-Down-Timing
   
  TSTHDRDY.ZIP (3K)
   
  Testet, ob eine Festplatte bereit
  ist und gibt einen Errorlevel 1 wenn ja, sonst 0 zurück; (*)
   
  VC400SW.ZIP (96K)
   
  Volkov-Commander V4.00; NC-Clone,
  kaum vom Original zu unterscheiden, viel kleiner; uneingeschränkte Shareware
   
  VC401SW.ZIP (100K)
   
  Volkov-Commander V4.01
   
  VC401GER.ZIP (26K)
   
  Deutsche Online-Hilfe für Volkov-Commander V4.01
   
  VCPATCH.ZIP (11K)
   
  Patch für Volkov-Commander V4.00 zum Abschalten der zweiten Löschbestätigungen
   
  Volkov Commander (HTML)
   
  Alpha-Version 4.99.0x des Volkov-Commanders;
  Lange Dateinamen in der DOS-Box von Win9x und mit DOSLFN,
  Archive als Verzeichnis;
   
  VIEW.ZIP (148K)
   
  Textviewer für viele Formate incl. Word97
   
  WIPEFILE.ZIP (6K)
   
  Überschreiben und Löschen
  von Dateien bis 2GB, durch eine Lock/Unlock Sequenz wird das Ganze Windows-Fest
  gemacht, sonst würde der Windows-File-Cache das Überschreiben
  wegoptimieren; 32bit Version für Dateien >2GB enthalten; (*)
   
  WIPEFREE.ZIP (9K)
   
  Überschreiben der freien Bereiche
  eines Laufwerks - auch mehr als 2GB (Legt so lange bis zu 2GB große
  Dateien an und überschreibt sie, bis das Laufwerk voll ist); (*)
   
  XMSDSK.ZIP (75K)
   
  Perfekter Ersatz für RAMDRIVE.SYS:
  kein 32MB-Limit, Laufwerksbuchstabe kann festgelegt werden usw.
   
    
  | 
 
 
 
 |   | 
 
 DOS Maus-Treiber und Tools
  | 
 
 
    
  CTMOUSE19.ZIP (10K)
   
  Super-kleiner Maustreiber aus dem FreeDOS-Projekt;
  Homepage: http://cutemouse.sourceforge.net
   
  LOGI600.ZIP (25K)
   
  Logitech-Maustreiber V6.00 für DOS von 1991
   
  LOGI650.ZIP (50K)
   
  Logitech-Maustreiber V6.50 für DOS von 1995
   
  LOGI730.ZIP (84K)
   
  Logitech-Maustreiber V7.30 für DOS von 1997 mit CLOAKING.EXE zum Hochladen
   
  MOUSE602.ZIP (17K)
   
  MS-Maustreiber V6.02 für DOS von 1987 (der älteste, den ich finden konnte - wer hat einen älteren
  von Microsoft?), belegt weniger als 10K; arbeitet völlig problemlos
   
  MOUSE610.ZIP (17K)
   
  MS-Maustreiber V6.10 für DOS von 1987, belegt weniger als 10K
   
  MOUSE624.ZIP (18K)
   
  MS-Maustreiber V6.24 für DOS von 1988, belegt nur ca. 10K
   
  MOUSE704.ZIP (32K)
   
  MS-Maustreiber V7.04 für DOS, belegt ca. 17K, unterstützt Mauszeiger-Beschleunigung (wer braucht das?)
   
  MOUSE820.ZIP (49K)
   
  MS-Maustreiber V8.20 für DOS, belegt >20K, unterstützt Win31-Maus im DOS-Fenster
   
  MRESET.ZIP (0,3K)
   
  Maus-Reset; hilft oft, wenn der Mauszeiger mal hängt
   
  PP111.ZIP (83K)
   
  Maustreiber-Erweiterung für
  weichen Mauszeiger statt Maus-Recheck im DOS-Textmode; uneingeschränkte
  Shareware, Hersteller-Firma ist aber nicht mehr auffindbar...
   
  DRIVERS.ZIP (315K)
  Ein Batzen alter Maustreiber (nur für Fummler)
   
    
  | 
 
 
 
 |   | 
 
 DOS VGA-Tools
  | 
 
 
    
  67HZCT.ZIP (10K)
   
  Bringt auf jeder VGA-Karte 67Hz Bildwiederholfrequenz im Standard-VGA- Grafikmode 12h (640x480x16 Farben)
   
  67HZ.ZIP (4K)
   
  Ur-Version von 67HZCT ohne Korrektur der horizontalen Verschiebung
   
  FIX8x14.ZIP (11K)
   
  Installiert einen 8x14-Font. Der
  wurde eine Zeit lang bei VGA-Karten im BIOS weggelassen, um in den 32KB
  Platz für VESA 3.0 Funktionen zu schaffen. Heute sind VGA-BIOSse oft
  48 statt 32KB groß und der 8x14 Font ist wieder da...
   
  UNIRFRSH.ZIP (29K)
   
  Einstellen der Bildwiederholfrequenz
  der VESA-Modi auf Grafikkarten mit VESA 3.0 BIOS
   
  VBEHZ.ZIP (30K)
   
  Wie UniRefresh
    
  | 
 
 
 
 |   | 
 
 Sonstige DOS-Tools
  | 
 
 
    
  430HX.ZIP (8K)
   
  Info-Tool für Intels 430HX Chipsatz; Freeware; (*)
   
  5IN1.ZIP (2K)
   
  5in1 ist ein kleines TSR-Programm
  mit 5 Funktionen: Bildschirmschoner, Hotkey für '*.* ', Wiederholfunktion
  für die 'Einfg'-Taste, verhindert, daß sich der Tastaturpuffer
  mit Bild hoch/runter füllt, hartes Abbrechen der laufenden DOS-Anwendung
  mit Strg+Alt+Einfg; Freeware; (*)
   
  APM.ZIP (8K)
   
  Kleines Programm zum Antesten der APM-Funktionen; incl. PAS-Source
   
  CFG_ECHO.ZIP (9K)
   
  ECHO-Befehl für die CONFIG.SYS
  mit Unterstützung für ANSI-Escape-Sequenzen um z.B. die Farben
  zu ändern (CONFIGX kann das nicht)
   
  CONFIX.ZIP (10K)
   
  Macht in der CONFIG.SYS einiges möglich: PAUSE, ECHO, PRINTSCR, CLS uva.
   
  EMM286.ZIP (6K)
   
  EMS-Emulator ohne V86-Mode aber auch ohne DMA-Unterstützung
   
  GETXMS.ZIP (6K)
   
  Belegt einen XMS-Block vorübergehend; (*)
   
  INFORMER.ZIP (283K)
   
  Hervorragendes System-Info-Tool; Freeware;
   
  KEYB2.ZIP (1K)
   
  Mini Tastaturtreiber aus c't 3/91;
  belegt in der CONFIG.SYS mit DEVICE=KEYB2.SYS geladen nur <400Bytes;
  Punkt/Komma - Umschaltung für Nummernblock mit CapsLock
   
  KEYB_EUR.ZIP (1K)
   
  Wie Keyb2, aber mit Zeichen 213
  auf AltGr+E (dort liegt das Euro-Zeichen in der aktualisierten Fassung
  von CP-850);
   
  passende Fonts für die Windows DOS-Box gibt's hier
   
  K437_EUR.ZIP (1K)
   
  Wie Keyb2, aber mit Zeichen 238 auf AltGr+E (das ist in Codepage 437 ein rundes E -
  ein notdürftiger Ersatz für das Euro-Zeichen)
   
  KEYB_DPN.ZIP (1K)
   
  Wie Keyb2, aber mit Doppelpunkt auf dem Nummernblock (praktisch für Zeiteingaben)
   
  CKMEM.ZIP (106K)
   
  Bei TouchStone Software gab es lange
  Zeit den Speichertest aus Checkit zum freien Download; Der macht einen
  sehr guten Eindruck und testet sogar UMBs; ist inzwischen etwas alt und testet nur max. 64MB
   
  HIRAM.ZIP (77K)
   Hardware-UMBs für 386er und 486er
   
  MEMTEST.HTML (HTML)
   
  Findet und testet an allen offiziellen
  Wegen vorbei Speicher bis 3GB; Man muß aber ohne jeden Speichermanager
  einschl. HIMEM.SYS booten - also Bootdisk ohne HIMEM.SYS oder DOS=NOAUTO
  in der CONFIG.SYS setzten; nach meiner Erfahrung neben c't-Ramtest der
  zuverlässigste RAM-Tester 
  Neu ab August 2002: V2.00 läuft auch unter Windows!
   
  
  MEMTEST86 (HTML)
   
  Noch ein guter Speicher-Tester; Erstellt eine Boot-Disk die direkt den Speichertester läd,
  ohne Betriebssystem, ohne Dateisystem - also nicht wundern wenn die Diskette nicht lesbar
  erscheint...
   
  MI.ZIP (10K)
   
  Memory-Information - Guter Ersatz für MEM.EXE aus MS-DOS
   
  PATCHFNT.ZIP (13K)
   
  PATCHFNT - VGA-BIOS Patcher für
  hartgesottene User; PATCHFNT ist zum Verändern des Zeichensatzes im
  VGA-BIOS gedacht. Dazu schaltet es den Schreibschutz des Shadow-RAMs ab,
  und überschreibt es komplett mit einer modifizierten Image-Datei des
  VGA-BIOS. Das Abschalten des Schreibschutzes funktioniert nur auf Boards
  mit gängigen, nicht zu alten Intel-Chipsaetzen(*)
   
  NSSI (HTML)
   
  Navrátil Software System Information; Gutes Systeminfo-Tool; Freeware
   
  PCISET.ZIP (54K)
   
  Kleine Tools um an PCI-Registern
  herumzufummeln. Damit kann man z.B. den IDE-Controller auf UDMA Mode 0
  schalten; (*)
   
  RDOSUMB.ZIP (56K)
   
  Hardware-UMBs für 386er und 486er
   
  RK.ZIP (3K)
   
  RunKey; Startet ein Programm und gibt ihm beliebige Tastendrücke mit auf den Weg
   
  SYNCTIME.ZIP (4K)
   
  Setzt die DOS-Uhr auf die Zeit der CMOS-Uhr;
   
  manche Programme lassen die DOS-Uhr nicht weiterlaufen; nach Ende eines solchen
  Programms empfiehlt sich die Ausführung von SYNCTIME; (*)
   
  TERMIN.ZIP (7K)
   
  Einfacher Terminanzeiger, z.B. für die AUTOEXEC.BAT; (*)
   
  UMBADD.ZIP (2K)
   
  UMB-Treiber aus c't für einige
  486-Chipsätze von VIA, genaugenommen für alle Rechner, bei denen
  der Block bei E000-EFFF les- und schreibbar ist, was eben bei den 486-Chipsätzen
  von VIA oft der Fall ist; ; (**)
   
  UMBOPTI.ZIP (3K)
   
  UMB-Treiber aus c't für Opti-482 und Opti-493/495; (**)
   
  UMBPCI.ZIP (10K)
   
  UMB-Treiber aus c't für alle aktuellen PCI-Chipsätze, hat seine
  eigene Seite bekommen; (**)
   
  UMBSIS.ZIP (7K)
   
  UMB-Treiber aus c't für SIS-460, 461 und 471; (**)
   
  URAM.ZIP (26K)
   
  Hardware-UMBs für 386er und 486er
   
  WAIT.ZIP (1K)
   
  Wartet n Sekunden
   
  WINTEST.ZIP (1K)
   
  Gibt einen ERRORLEVEL 1 zurück, wenn unter Windows gestartet, sonst 0;
  (*)
   
    
  | 
 
 
 
 |   | 
 
 Windows 3.1 - Tools
  | 
 
 
    
  Euro_W31.ZIP (3K)
   Tastaturtreiber mit CapsLock statt ShiftLock von der c't, erweitert um das Euro-Zeichen
   
  STBYMODE.ZIP (15K)
   
  Kleines Programm-Päckchen, um den Rechner unter Win31 etwas einzuschläfern
   
  VESASAV.ZIP (7K)
   
  Bildschirmschoner mit Power-Management; Freeware; benötigt VB3 Runtimes (s. unten), hat seine
  eigene Seite bekommen; (*)
   
    
  | 
 
 
 
 |   | 
 
 Utilities für Windows 9x/NT
  | 
 
 
  3,5"-FloppyMaster (HTML)
   
  Liest und schreibt 3,5"-Floppy und 1:1-Images (geeignet für Boot-CDs mit Floppy-Emulation)
   
  BinHexDez.ZIP (5K)
   
  Einfacher Umrechner für Dezimal-, Hexadezimal- und Binär-Zahlen, VB4-32 Runtimes werden benötigt
  (s. unten); (*)
   
  ButtonBar.ZIP (51K)
   
  Hat seine eigene Seite bekommen: http://www.uwe-sieber.de/bbar.html
  ; (*)
   
  BLA.ZIP (240K)
   Bootlog-Analyzer; zeigt im Klartext Wartezeiten und Fehler in der BOOTLOG.TXT von Win9x
   
  DOSFON.ZIP (18K)
   
  Ordentliche Fonts für das DOS-Fenster: 8x13, 9x16, 10x19
  (Bild),
  12x23 und einer als Ersatz für die Fixedsys-Fonts in 8x15, 9x16 und
  10x20 (Bild); Design
  an VGA-BIOS-Fonts angelehnt; Freeware für private Nutzung; hat seine
  eigene
  Seite bekommen; (*)
   
  DIALUP.ZIP (3K)
   
  Startet eine Verbindung aus dem
  Win95 DFÜ-Netzwerk und bringt das Fenster 'Verbunden mit ...' zum
  Vorschein, das nur im Systray liegt, wenn man Win98 oder Win95b hat oder
  oder unter Win95 das ISDN-Acceleration-Pack 1.1 installiert wurde; Freeware
   
  benötigt VB4-32 Runtimes (s. unten); (*)
   
  DISKSPED.ZIP (27K)
   
  Kleiner aber aussagekräftiger Test des HD-Durchsatzes und der CPU-Last (Textmode-Anwendung)
   
  HIDRUN.ZIP (3K)
   
  Startet ein Programm unsichtbar;benötigt VB4-32 Runtimes (s. unten); (*)
   
  i440BX.ZIP (24K)
   
  Kleiner, problemloser Win95-INF-Patch für Intel-Chipsätze bis 440BX
   
  IDEUPD.ZIP (17K)
   
  Treiber-Update für Iomega ZIP-Drive IDE (OEM internal) und ATAPI für Windows 95 vor OSR2
   
  GAMMASET.ZIP (12K)
   
  Gemacht für GLQuake auf dem
  PowerVR, Laden und Speichern von Gamma- Einstellungen auch per Kommandozeile
  oder ganz automatisch; geht nur, wenn die 2D-Karte Gamma-Korrektur korrekt
  untersützt; Je nach Grafikkarte werden für die RGB-Werte Werte
  von 0 bis 255 oder 0 bis 65535 geliefert und erwartet. Von GammaSet angelegte
  Dateien sind also nicht immer auf anderen Grafikkarten einsetzbar!
   Freeware; benötigt VB4-32 Runtimes
  (s. unten) ; (*)
   
  MB Probe (HTML)
   
  Kleiner feiner Mainboard-Monitor, wird leider nicht mehr weiterentwickelt
   
  NetDrive.ZIP (3K)
   
  Zeigt den Windows-Dialog 'Netzlaufwerk
  verbinden' oder 'Netzlaufwerk trennen', wenn es mit der Kommandzeile /disconnect
  gestartet wird.; (*)
   
  PowerOff.ZIP (30K)
   
  Herunterfahren oder Abschalten des Rechners zu einer bestimmten Zeit oder
  nach Ablauf eine Zeit
   
  PS2RATE.ZIP (114K)
   
  Ändern der PS/2-Mouse Sampling-Rate unter Win95; Mauszeiger bewegt sich viel gleichmäßiger -
  echt kremig ;-)
   
  Eine NT4-Version habe ich inzwischen auch gefunden:
  PS2R_NT.ZIP; funktioniert nur mit
  dieser Version der I8042PRT.SYS
   
  REX.ZIP (3K)
   
  Windows Restart und Exit per Kommandozeile;
   
  16bit-Programm, weil ich im Win32-API
  keine Möglichkeit gefunden habe, nur Windows selbst neu zu starten
  - es bootet immer gleich der Rechner (als Beweis, daß Windows 95 ein
  Betriebssystem ist); Freeware; benötigt VB3 Runtimes (s. unten);
  (*)
   
  UPX (HTML)
   
  Ultimate Packer for eXecutables; Freeware-EXE-Packer einschl. DOS- und Windows EXE-Dateien
   
  VBRUN300.ZIP (224K)
   
  Visual Basic 3.0 Runtimes
   
  VB432DEU.EXE (700K)
   
  Visual Basic 4.0 32bit Runtimes
   
  MSVBVM50.EXE (900K)
   
  Visual Basic 5.0 Runtimes
   
  VB4OCX.ZIP (201K)
   
  RICHTX32.OCX, COMDLG32.OCX und COMCTL32.OCX
   
  WINOUTOFSCREEN.ZIP (4K)
   
  Holt Fenster, die sich außerhalb des sichbaren Bereiches befinden, zurück
   
  VIAINF.ZIP (2K)
   
  Kleiner, problemloser Win95-INF-Patch für VIA-Chipsätze bis MVP3
   
  ZE11.ZIP (82KB)
   
  ZIP-Eject; Auswerfen von ZIP-Disks u.a. Wechselmedien per Klick auf ein Systray-Icon
   
    
  | 
 
 
 
  
  
Programme die von mir sind, sind mit (*)
gekennzeichnet, die an denen ich nur etwas herumgefummelt habe, mit
(**).
 
Meine kleine Startleiste 'ButtonBar':
  
 
 
Counter seit Feb. 1998 
 
 
letzte Änderung: 15.9.2005
 
Uwe Sieber 
Home: http://www.uwe-sieber.de/deutsch.html
  
  | 
 |